Wie lange braucht eigentlich ein weichgekochtes Ei zum Kochen in einem Topf? Beim Kochen gibt es Fragen, die hat sich nahezu schon jeder Mensch gestellt, der irgendwann mal am Herd gestanden hat. Und zwar ist das die Frage nach, wie lange ein Ei braucht bis es weich gekocht ist..Der eine mag es weich, der andere mag es hart, da ist es schon gar nicht so einfach den Überblick zu behalten und gerade wenn man für andere Personen ein Ei kocht, dann will man es natürlich nicht versauen. Während man bei einem harten Ei bei der Kochzeit nicht viel verkehrt machen kann, sieht es schon anders aus wenn jemand ein weiches Ei haben möchte, denn einmal hart gibt es kein zurück mehr.
Weichgekochtes Ei wie lange kochen?
Dabei gibt es relativ einfache Regeln für die unterschiedlichen Härtegrade. Wer gerne ein Weiches Ei essen will, der soll es für 3 bis 5 Minuten in kochendes Wasser legen. Etwas härter für ein so genanntes Wachsweich sollte es schon 5 bis 8 Minuten sein und für ein richtig hartes Ei empfiehlt sich eine Kochzeit von rund 9 bis 10 Minuten.
Härtegrad | Kochzeit |
---|---|
Weiches Ei | ~3 bis 5 Minuten |
Wachsweich (Mittelweich) | ~5 bis 8 Minuten |
Hartes Ei | ~9 bis 10 Minuten |
Wichtig ist auch, die optimale Kochzeit von einem Ei hängt auch immer von der Größe des Eis und der Ausgangstemperatur ab. Wenn das Ei zum Beispiel gerade aus dem kalten Kühlschrank kommt muss es länger in das kochende Wasser gelegt werden für ein weiches Ei, als wenn man es bei Zimmertemperatur irgendwo gelagert hat.
So kochen Sie harte und weiche Eier richtig
Um ein perfektes gekochtes Ei auf den Frühstückstisch zu taubern sollte man die Eier am besten bei Raumtemperatur kochen. Sofern die Eier erst aus dem kalten Kühlschrank geholt werden müssen, kann man bei der oben genannten Kochzeit gut und gerne noch eine Minute drauf schlagen, selbst wenn man ein weichgekochtes Ei als Ergebnis haben möchte.
- Nehmen Sie sich einen Topf zur Hand und füllen sie diesen mit so viel Wasser, das die Eier davon bedeckt werden.
- Bringen Sie den Topf mit Wasser zum Kochen und legen sie die Eier in das Wasser.
- Anschließend den Deckel auf den Topf setzen und so lange Kochen, bis sie den richtigen Härtegrad erreicht haben.
- Dann die Eier aus dem Wasser bzw. das kochende Wasser abgießen und die Eier mit kaltem Wasser abschrecken.
Durch das abschrecken wird verhindert, dass die Eier noch weiter garen und so möglicherweise aus dem weichgekochten Ei ein hartes Ei wird.