Wie lange Backofen vorheizen?

Wie lange sollte man einen Backofen vorheizen? Wie lange dauert es bis der Ofen vorgeheizt ist? Wenn man sich etwas im Backofen zubereiten will, wie zum Beispiel eine Pizza, dann steht bei den Zubereitungshinweisen meistens so etwas wie „Backofen bitte vorheizen“ und danach folgt dann die Backzeit. Beim Backofen vorheizen stellt sich nicht nur häufig die Frage, wie viel Grad sollte ich hier einstellen, sondern auch wie lange man den Backofen vorheizen sollte, damit dieser die passende Temperatur erreicht.

Wie lange sollte man einen Backofen vorheizen?

Um es kurz zu machen, die Dauer zum Vorheizen ist von Backofen zu Backofen unterschiedlich. Auch spielt die gewünschte Temperatur eine Rolle. Muss man den Backofen nur auch 100 Grad vorheizen, dann geht es schneller als wenn man den Backofen auf 200 Grad vorheizen soll. In der Regel dauert das Vorheizen bei einem halbwegs modernen Backofen rund 10 Minuten. Über die Lampe am Backofen kann man übrigens sehen, ob der Backofen gerade heizt oder ob dieser die eingestellte Temperatur erreicht hat. Man kann die Lampe als eine Art Temperatur-Messer verwenden, in dem man diese einfach mal ein wenig zurückdreht und schaut bei welcher Temperatur die Lampe aus geht. Diese Temperatur hat der Backofen dann aktuell circa erreicht.

Ofen richtig vorheizen

Wer den Backofen richtig vorheizen will, der sollte die gewünschte Temperatur einstellen und das Gericht erst dann in den Ofen geben, wenn die Kontrolllampe an der Vorderseite des Ofens erloschen ist. In dem Fall hat der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht und heizt zwischendurch immer mal wieder nach, zum Beispiel wenn man die Backofen-Klappe länger geöffnet hält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert