Senseo macht nur noch dünnen und wenig Kaffee: Was tun?

Wieso macht meine Senseo nur noch dünnen Kaffee? Was kann ich tun, wenn die Portionen von der Senseo immer kleiner werden und nur noch wenig Kaffee bei einem Brühvorgang kommt? Die Senseo-Kaffeemaschinen erfreuen sich einer großen Beliebtheit und das kommt nicht von ungefähr. Nicht nur das die Senseo Maschinen mittlerweile recht günstig sind, sondern auch weil das Gerät sehr robust ist und guten Kaffee macht. Wie bei jedem technischen Gerät ist auch die Senseo nicht von kleineren Problemen ausgenommen, die früher oder später einmal im Alltag auftauchen. Ein Problem was einige beschäftigt ist, dass die Senseo nur noch dünnen und wenig Kaffee macht. Was in der Situation häufig weiterhilft, dass haben wir in diesem Beitrag beschrieben.

Senseo macht dünnen Kaffee: Was tun?

  • Senseo entkalken: Hast Du die Senseo schon länger nicht mehr entkalkt? Wenn ja, dann könnte das eine Ursache dafür sein, dass die Senseo nur noch dünnen Kaffee macht.
  • Padhalter reinigen: Wenn die „Portionen“ der Senseo immer wenig werden und weniger Wasser aus der Senseo in die Tasse läuft, dann kann das unter anderem an einem verstopften Padhalter liegen. Gerade wenn man wiederverwertbare Pads zum Nachfüllen verwendet, dann ist es bei uns schon häufiger vorgekommen, dass sich mit der Zeit kleine Kaffee-Reste in dem Sieb sammeln und dieses langsam verstopft. Oft bekommt man das Sieb mit Wasser und ggfs. mit einem spitzen Gegenstand ganz gut wieder sauber und frei.
  • Falsche Einstellung: Bei einigen Senseo Modellen kannst Du die Kaffestärke und Kaffeemenge einstellen. Wenn die Senseo nur noch wenig Kaffee bzw. weniger Kaffee als zuvor macht, dann solltest Du mal die Kaffeestärke verringern und die Kaffeemenge erhöhen.

Sind dir weitere Ursachen bekannt, wenn die Senseo nur noch dünnen Kaffee macht? Wenn ja, dann teile diese gerne hier im Kommentarbereich der Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert