F48.0 G Diagnose: Bedeutung auf Krankschreibung

Was bedeutet die Diagnose F48.0 G auf meiner Krankschreibung? Welche Bedeutung steckt hinter dem Code F48.0G und wo kann ich mehr über den Diagnoseschlüssel erfahren? Wer von seinem Hausarzt kommt und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten hat, der wird bei genauerem hinsehen vielleicht schon einmal bei der Diagnose einen Code erkannt haben, mit dem die meisten anfangs sicherlich nichts anfangen können. Was es damit auf sich hat und was es bedeutet, wenn unter der Diagnose F48.0 bzw. F48.0G steht, dass haben wir in diesem Beitrag kurz beschrieben.

Was bedeutet die Diagnose F48.0 G?

Bedeutung der F48.0G DiagnoseBei dem gemeinten Code auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung handelt es sich in der Regel um einen sogenannten ICD-10-Code. Die Abkürzung ICD steht dabei für „Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme“ und diese wird von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht. Die Liste mit den ICD-Codes wie F48.0G ist dabei keinesfalls geheim und kann von jedem Interessierten eingesehen werden.

Bei der Diagnose F48.0 oder F48.0G handelt es sich um eine „Neurasthenie“ aus der Gruppe der „Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen“. Dabei handelt es sich vereinfacht gesagt um eine psychische Störung, bei der der Betroffene vor allem unter Erschöpfung leidet. Das G hinter dem Diagnoseschlüssel bedeutet, dass es sich dabei um eine gesicherte Diagnose handelt. Für weitere Informationen zu der F48.0 G Diagnose sollte man seinen Arzt kontaktieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert