Was bedeutet die F32.9 G Diagnose? Welche Bedeutung hat der Code F32.9G auf meiner Krankschreibung? Wer gerade vom Arzt kommt um eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten hat, der wird vielleicht mal einen genauen Blick auf die Krankschreibung geworfen und unter der Diagnose einen Code entdeckt haben. Je nachdem wie gut man sich mit dem Thema auskennt stellt sich hier dann meist die Frage, welche Bedeutung hat der Code auf meiner Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, zum Beispiel der oben bereits genannte Code F32.9 G?
F32.9 G Diagnose: Was bedeutet der Code?
Bei F32.9 G handelt es sich um einen Diagnoseschlüssel, genauer gesagt ist dies ein sogenannte ICD-10-Code. Die Abkürzung bestehend aus den drei Buchstaben ICD bedeutet ausgeschrieben so viel wie Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. Die internationale Klassifikation von Krankheiten wird von der Weltgesundheitsorganisation (kurz WHO) herausgegeben. Die Bedeutung der Codes und die dahinterstehenden Diagnosen sind keinesfalls geheim und nur Ärzten bekannt, sondern mit etwas Recherche kann man schnell herausfinden, was ein ICD-Code wie F32.9 genau zu bedeuten hat.
Der ICD-Code F32.9 bzw. F32.9 G steht für eine „Depressive Episode, nicht näher bezeichnet“ aus der Gruppe der „Affektive Störungen“. Das G steht in diesem Fall für eine gesicherte Diagnose. Bei weiteren Fragen zu der Diagnose sollte man sich an seinen Arzt wenden.