M54.5 G Diagnose: Bedeutung auf Krankschreibung

Was bedeutet die M54.5 G Diagnose? Welche Bedeutung hat der Code auf einer Krankschreibung? Wer vom Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekommen hat, dem wird auf der Krankschreibung vielleicht schon einmal aufgefallen sein, dass dort eine Diagnose in Form eines den meisten sicherlich anfangs erstmal unbekannten Code abgedruckt ist. Hier stellt sich dann nicht selten die Frage, was genau bedeutet eigentlich die Diagnose M54.5 „auf Deutsch übersetzt“ und was genau hat es damit auf sich?

M54.5 G Diagnose: Was bedeutet der Code?

M54.5 G Diagnose BedeutungBei dem Code M54.5 handelt es sich um einen Diagnoseschlüssel, genauer gesagt einem ICD-10-Code. Ein ICD-10-Code bedeutet ausgeschrieben so viel wie „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“ und dabei handelt es sich um eine internationale Klassifikation von Krankheiten, die von der Weltgesundheitsorganisation herausgegeben wird.

Bei der Diagnose M54.5 bzw. M54.5G handelt es sich um einen Kreuzschmerz aus der Gruppe der „Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens“. Der Diagnoseschlüssel bezeichnet dabei nur recht unspezifisch einen Kreuzschmerz, welcher verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise einen Hexenschuss. Für weitere Informationen zu der Diagnose sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren, sofern es noch weitere Fragen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert