J06.9G Diagnose: Bedeutung von dem ICD-Code

Was bedeutet die J06.9G Diagnose? Welche Bedeutung hat der Code auf meinem Krankenschein und unter welcher Diagnose beziehungsweise Krankheit hat mich mein Arzt krankgeschrieben? Wer nach seinem Arztbesuch mal etwas genauer auf seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung geschaut hat, dem wird vielleicht ein Code bei der Diagnose aufgefallen sein. Der Code besteht meist aus einem Buchstaben, zwei oder drei Zahlen und einem weiteren Buchstaben. Hier stellt sich der eine oder andere vielleicht die Frage, was für eine Bedeutung hat dieser Code wie eben J06.9G und gibt es dafür irgendeine Übersetzung oder Beschreibung auf Deutsch?

J06.9 G Diagnose: Was bedeutet der Code?

Bedeutung der J06.9G DiagnoseBei dem Code auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung handelt es sich in der Regel um einen Diagnoseschlüssel, genauer gesagt einem sogenannten ICD-10-Code. ICD steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“ und dabei handelt es sich um eine internationale Klassifikation von Krankheiten, welche von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben wird.

Bei der Diagnose J06.9 G handelt es sich in der Regel um eine akute Infektion der oberen Atemwege. Der ICD-Code ist dabei J06.9 und der Buchstabe G steht für eine gesicherte Diagnose. Auf gut Deutsch gesagt bedeutet der Diagnoseschlüssel J06.9G also so viel wie ein grippaler Infekt oder eine Erkältung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert