Wieso verliert meine Spülmaschine ständig Wasser? Wieso läuft aus meinem Geschirrspüler ständig Wasser unter der Tür her? Diese Frage wird vielleicht den einen oder anderen Besitzer einer Spülmaschine früher oder später einmal beschäftigen, denn auch wenn es nicht sehr häufig vorkommt, dass ein Geschirrspüler in den ersten Jahren der Nutzung immer mal wieder Wasser verliert, so kann es nach einigen Jahren der Nutzung schon zu der einen oder anderen Undichtigkeit kommen. Mehr lesen
Uncategorized
Siemens Spülmaschine Fehler E09: Bedeutung und Ursache
Wieso zeigt meine Siemens Spülmaschine Fehler E09 an? Welche Bedeutung hat der Fehlercode und kann man das Problem selber beheben und reparieren oder kommt man um einen Anruf bei einem Servicetechniker nicht herum? Mehr lesen
Senseo CALC Lampe geht nicht aus: Was tun?
Wieso leuchtet die CALC-Lampe die ganze Zeit bei meiner Senseo? Was kann ich tun, wenn die Senseo CALC-Lampe nicht aus geht? Bei einigen Modellen der Senseo-Maschinen gibt es unterhalb der Tasten eine rote Lampe mit dem Schriftzug CALC. Am Anfang kümmert man sich meist gar nicht groß um die Lampe, da einem diese auch kaum auffällt. Früher oder später will man sich dann einen Kaffee mit der Senseo machen und dann leuchtet die CALC-Lampe auf einmal auf. Was es damit auf sich hat und wie Du die Leuchte mit „CALC“ ausschalten kannst, dass haben wir in diesem Ratgeber beschrieben.
Warum leuchtet die CALC-Lampe meiner Senseo?
Einige der Senseo-Maschinen haben wir ein Leuchte, die mit dem Schrift „CALC“ versehen ist. Die Lampe leuchtet nach circa 400 Kaffeedurchläufen auf und zeigt an, dass eine Entkalkung der Maschine durchgeführt werden soll. Um die Lampe auszuschalten musst Du also einfach nur deine Senseo entkalken. Wenn Du die Senseo entkalkt hast, dann sollte damit auch die „CALC“-Lampe ausgeschaltet werden und erst bei rund 400 weiteren Kaffeedurchläufen wieder in rot leuchten.
CALC-Lampe geht nicht aus?
Wenn die CALC-Lampe bei der Senseo auch nach dem Entkalken nicht aus geht, dann hat es bei uns in der Vergangenheit geholfen die Maschine einfach nochmal zu entkalken. Im zweiten Durchlauf haben wir keinen Entkalker sondern einfach stilles Wasser verwendet. Dies spült die Maschine dann nochmal durch und spätestens nach dem zweiten Durchlauf sollte die CALC-Lampe aus gehen.
Hast Du ähnliche Erfahrungen mit dem beschriebenen „Problem“ gemacht und kennst Du weitere Ursachen, wenn die CALC Leuchte bei einer Senseo-Maschine nicht aus geht? Wenn ja, dann teile deine Erfahrungen dazu gerne hier im Kommentarbereich unter diesem Beitrag.
Senseo macht nur noch dünnen und wenig Kaffee: Was tun?
Wieso macht meine Senseo nur noch dünnen Kaffee? Was kann ich tun, wenn die Portionen von der Senseo immer kleiner werden und nur noch wenig Kaffee bei einem Brühvorgang kommt? Die Senseo-Kaffeemaschinen erfreuen sich einer großen Beliebtheit und das kommt nicht von ungefähr. Mehr lesen
Senseo erkennt Wassertank nicht und hört nicht auf zu blinken
Wieso erkennt meine Senseo den vollen Wassertank nicht? Was kann ich tun, wenn meine Senseo nicht aufhört zu blinken? Die Senseo-Kaffeemaschinen erfreuen sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit. Mehr lesen